Zehn Jahre Erfahrung
Als Geschäftsführer des Gemeindejugendwerkes der größten deutschen Freikirche* habe ich in den Jahren 2009 bis 2014 bei der Einführung des Kindesschutzkonzeptes "Auf dem Weg zur Sicheren Gemeinde" mir Expertenwissen erarbeitet, das ich nun Einrichtungen aus dem kirchlichen und nichtkirchlichen Kontext zur Verfügung stelle.
Ich komme zu Ihnen und erzähle Ihnen nichts vom grünen Tisch. Ich arbeite auf dem Hintergrund meiner eigenen Erfahrungen sowohl mit der Thematik als auch mit den Widerständen und Herausforderungen, vor denen Einrichtungen, die mit Kindern arbeiten, stehen.Im Bereich des Kinderschutzes biete ich sowohl Beratung von Leitungen und Teams als auch eine Vielzahl von Schulungen an. Dabei geht es mir nicht um die therapeutische Aufarbeitung von Vorfällen, sondern das gemeinsame Beschreiten wirksamer Wege zu mehr Sicherheit in Ihrer Einrichtung.
Ich unterstütze Sie in folgenden Bereichen:
- Durchführung von Workshops für Mitarbeitende in Vereinen, Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden
- Entwicklung eines Kinderschutzonzeptes und fachlicher Standards für Ihre Einrichtung
- Einzelberatung in Krisensituationen und bei konkreten Fällen in Ihrer Einrichtung
- Krisen-PR und Krisenmanagement
- Beratung für Leiterinnen und Leiter in Vereinen, Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden
Bitte vereinbaren Sie Termine über Email, das Kontaktformular oder persönlich per Telefon:
0234 54 46 90 14
Aktuelle Termine finden Sie hier.
Informationen für Kindergärten, Schulen und Kirchengemeinden erhalten Sie hier als Download.
* Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden erreicht ca. 30.000 Kinder und Jugendliche in 2.100 Gruppen und kann dabei auf ca. 4.000 motivierte ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurückgreifen.